Informationen
Der Boden ist die Grundlage allen Lebens – er nährt Pflanzen, speichert Wasser und bindet Kohlenstoff. Besonders der Humus spielt dabei eine zentrale Rolle: Als wesentlicher Bestandteil fruchtbarer Böden stärkt er die Resilienz unserer Landwirtschaft gegenüber Klimawandel und Extremwetterereignissen. Gleichzeitig leistet er einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung, indem er CO2 langfristig speichert. Dieses Programm setzt genau hier an: Es zeigt Wege auf, wie Humusaufbau gezielt gefördert und Böden nachhaltig bewirtschaftet werden können.
Teilnahme am Langen Tag der Energie
- 2025