Informationen
In enger Zusammenarbeit mit der Purea Austria GmbH hat die Bioenergie Leibnitzerfeld GmbH, ein Unternehmen der Bioenergie Gruppe eine moderne Abwärme-Auskopplung errichtet. Im Zeitraum 2023/24 erfolgte die umfassende Erweiterung der Anlage um ein leistungsstarkes 8.000 kW Biomasse-Heizwerk. Ergänzend wurde ein 6.000 kW Ölkessel als Ausfallreserve installiert, um auch bei technischen Unterbrechungen eine sichere Versorgung zu gewährleisten. Zwei Pufferspeicher mit jeweils 225 m³ Speichervolumen sorgen für eine effiziente Wärmespeicherung und flexible Netzeinspeisung.
Parallel dazu wurde das Fernwärmenetz um rund 2,7 km ausgebaut. Die erzeugte Wärme fließt nicht nur in das hauseigene Netz der Bioenergie Leibnitzerfeld, sondern auch in jenes der Firma Haselbacher. Dadurch profitieren nun auch die Gemeinden Tillmitsch und Gralla von regional erzeugter, umweltfreundlicher Wärme.
Mit einer jährlichen Wärmelieferung von rund 23 GWh im Jahr 2024 und einer gesamten Netzlänge von etwa 18 km unterstreicht die Bioenergie Leibnitzerfeld ihre Rolle als verlässlicher Partner in der regionalen Energiewende – innovativ, nachhaltig und zukunftsorientiert.
Teilnahme am Langen Tag der Energie
- 2025